Bildergalerie |
-klick- |
|
|
Ort |
46485 Wesel |
Adresse |
Hindenburgstraße 2
|
Standpunkt |
Südseite
Karte in Open Street Map (neues Fenster)
-klick- |
Datum |
März / April 1920 |
Ereignis /
Beschreibung |
Kurzinfo: Hier scheiterte
der Angriff der Roten Ruhrarmee auf die Festung der Reichswehr.
Nördlich der Lippe lag
die Zitadelle Wesel. Hier haben sich nicht nur
Freikorps zurück gezogen, sonder es waren auch reguläre
Reichwehreinheiten stationiert. Neben der Industriebrücke, etwas weiter
östlich, wurde hier der Vormarsch der Roten Ruhrarmee gestoppt. In
einer offenen Feldschlacht konnten sie sich nicht mit der Reichswehr
messen.
Ein Reporter aus Solingen, der hier als Gefangener entlang geführt
wird, berichtet über die Zerstörungen in der Gegend und an dem Gebäude
Lippeschlößchen.
Die Restauration Lippeschlößchen, welche nach eigenen Angaben als
Offizierscasion der Besatzung des Forts Blücher diente. [2]
wurde auch
stark in Mitleidenschaft gezogen. Auf der Seite der Gastronomie steht
nichts zu den Ereignissen im März 1920.
Mehr kommt ...
|
|
|
Inschrift |
Heute informiert kein Hinweisschild über
die historischen Hintergründe. |
Name der Toten |
|
|
|
Link
|
...
|
Quellen
|
[x]
Ruhrkampf, S. 192;
Lucas II. S.
182-190
[2] Homepage Lippeschlößchen -klick-
|
|
|
Objekt Nr |
010 |
|
 |
- für größere Darstellung: rechter
Mausklick, Grafik anzeigen - |
|
Beschreibung: Autobrücke mit Blick zur
Eisenbahnbrücke |
Aufnahmedatum: 02. August
2009 |
|
 |
- für größere Darstellung: rechter
Mausklick, Grafik anzeigen - |
|
Beschreibung: Die
Eisenbahnbrücke über die Lippe |
Aufnahmedatum: 02. August
2009 |
|